Schulleben

Erste Hitparade der MSI

Vielen Dank für eure Mitarbeit. Ihr konntet 14 Stücke bewerten. 150 Stimmen wurden abgegeben und daraus ergeben sich folgende Plazierungen: Der 3. und 2. Platz gehen an Omid und Florin aus der 7cG. Auf den ersten Platz mit 3,45 Punkten habt ihr Stefan aus der 7bM gewählt.

Am 24.04.2023 überbrachte Herr Loritz, von der Raiffeisenbank einigen Schülerinnen Gutscheine vom Kino Immenstadt. Die Künstlerinnen haben beim 53. Raiffeisen-Jugendwettbewerb “WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?” jeweils den Klassensieg errungen. Frau Lohmeier, links im Bild organisierte den Wettbewerb  und war auch in der Ortsjury vertreten. 

Infotag an der Mittelschule am 29.03.2023

Skitag der Deutschklasse in Eschach mit der Skischule Frey Haslach





Wintersporttag in Ofterschwang am 14.02.2023








Kuchenverkauf der Klasse 8a zugunsten der Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei

Am 23. Dezember wurden die Gewinner des Adventskalender Quiz ermittelt. 18 Klassen haben jeweils mit großem Eifer versucht, die Fragen und Aufgaben zu lösen.  Die Klassen 5b, 7cG, 8cM, 9a und 9cM freuten sich über einen Preis.

Nikolaustag in der Mittelschule Immenstadt

Challenge Müllfreies Allgäu 2022

Auch in diesem Jahr fand wieder die Challenge Müllfreies Allgäu 2022 der Bosch BKK statt. Die Mittelschule Immenstadt beteiligte sich mit vier Klassen und sammelte einige Säcke Müll im Raum Immenstadt. Am 08. Dezember 2022 fand im Bosch Werk Seifen die Abschlussveranstaltung statt. Dort freute sich Frau Bunke mit 2 Schülern der Deutschklasse über den erhaltenen Preis, einen Gutschein des Naturerlebniszentrum Alpin für eine Schulklassen-Exkursion zur Gamsbeobachtung. 

Projekttag mit der Firma Tiefblick

in den Klassen 5cG und 6bG

 Vielen  Dank an Gabi und Martin von Tiefblick, und vor allem an den KIWANIS-Club, der uns kurzfristig finanziell unterstützt hat, so dass der Projekttag überhaupt stattfinden konnte. Vielen Dank!

Hanna K. und Fabienne S. aus der Klasse 9 cM leisteten einen Beitrag zum Volkstrauertag am 13.11.2022 an der St. Nikolaus – Kirche in Immenstadt. Sie bezogen dabei auch die aktuelle Situation unserer geflüchteten Schüler und Schülerinnen aus der Ukraine mit ein und betonten besonders die Bedeutung von „Heimat“. Vielen Dank euch beiden. 

 

„Challenge Müllfreies Allgäu 2022“- Firma Bosch fordert uns heraus

Auch in diesem Jahr sind vier Klassen unserer Mittelschule Immenstadt dabei, im Rahmen der durch die Firma Bosch organisierten Müllsammel- Aktion, zu einem sauberen Allgäu beizutragen. 

Mit feinen Spürnasen und persönlichem Ehrgeiz fanden die Schüler und Schülerinnen der fünften und sechsten Klassen sowie der Deutsch-klasse, auf ihren Erkundungstouren in und um Immenstadt, Unmengen von Müll und auch sehr ungewöhnliche Gegenstände!   

Schon gelesen?